Brüderchen und Schwesterchen
- Brüderchen und Schwesterchen
Brüderchen und Schwesterchen,
ein
Märchen der Brüder Grimm: Die böse Stiefmutter verjagt die Kinder, verwandelt den Bruder durch Zauber in ein Reh, erstickt die zur
Königin gewordene Schwester im
Kindbett und schiebt dem König ihre eigene Tochter als Gemahlin unter. Die Tote kommt nachts, um ihr Kind zu
stillen. Dabei belauscht der König ihr
Gespräch mit dem Rehbruder. Er erlöst seine Frau und bestraft die Stiefmutter. Dadurch wird auch das Reh entzaubert. - Das in dieser Form v. a. in Europa und im Nahen Osten verbreitete Märchen gehört in den Erzählkreis von der »unterschobenen Braut«.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Brüderchen und Schwesterchen — Skulptur von Ignatius Taschner am Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain, Berlin 1913 … Deutsch Wikipedia
Brüderchen und Schwesterchen (2008) — Filmdaten Originaltitel Brüderchen und Schwesterchen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Brüderchen und Schwesterchen (1953) — Filmdaten Originaltitel Brüderchen und Schwesterchen Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Brüderchen & Schwesterchen — Schwesterchen Aljonuschka weint um ihr Brüderchen Iwanuschka (Gemälde von Wiktor Michailowitsch Wasnezow, 1881). Brüderchen und Schwesterchen (KHM 11) ist das 11. Märchen in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm … Deutsch Wikipedia
Kinder- und Hausmärchen — Die „Kinder und Hausmärchen“ (KHM), volkstümlich „Grimms Märchen“ genannt, sind eine berühmte deutsche Anthologie von Märchen, die Jacob Ludwig Carl Grimm und sein Bruder Wilhelm Karl Grimm, bekannt als die „Brüder Grimm“, herausgegeben haben.… … Deutsch Wikipedia
Das Lämmchen und Fischchen — ist ein Märchen (ATU 450). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 141 (KHM 141). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft 4 … Deutsch Wikipedia
Liste der Brunnen und Wasserspiele in Dresden — Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder … Deutsch Wikipedia
Kinder- und Hausmärchen — Contes de l enfance et du foyer Contes de l enfance et du foyer (Kinder und Hausmärchen en allemand) est un recueil de contes merveilleux allemands publié, pour la première fois, par Jacob et Wilhelm Grimm en 1812[1]. Le recueil est couramment… … Wikipédia en Français
KHM 11 — Schwesterchen Aljonuschka weint um ihr Brüderchen Iwanuschka (Gemälde von Wiktor Michailowitsch Wasnezow, 1881). Brüderchen und Schwesterchen (KHM 11) ist das 11. Märchen in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm … Deutsch Wikipedia
6 auf einen Streich — Sechs auf einen Streich ist eine Reihe von sechs deutschen Märchenverfilmungen der Brüder Grimm, die das Erste Deutsche Fernsehen im Weihnachtsprogramm 2008 ausstrahlte. Die 60 minütigen Filme orientieren sich an den klassischen Überlieferungen,… … Deutsch Wikipedia